Hier hätten wir z.B. den Turbo

Habe ich mir bei icq erklären lassen und auf Word abgetippt ... wenn was falsch ist, hoffe ich dass mir einer Bescheid sagt

Allgemeiner Ablauf:

- Saugmotor saugt Luft durch den Luftfilter, durch den Ansaugtrakt, durch den Turbolader (bzw. das Frischluft/Verdichterrad), dann durch die Rohre, durch den Ladeluftkühler in den Motor, das Gemisch wird verbrannt, die Abgase, die austreten, treffen auf das Verdränger/Abgas(turbinen)rad, welches sich durch den Abgasstrom anfängt zu drehen
- Abgasrad treibt über eine Welle das Verdichterrad auf der Frischluftseite an 
- Bei genügendem Abgasstrom wird das Rad so schnell, dass es die Luft ansaugt, zusammenpresst und als Druck durch den Ladeluftkühler in den Motor drückt
- Da diese Kettenreaktion endlos wäre und der Lader immer schneller drehen würde, gibt es ein Wastegate (Abgastor), welches zwischen Ansaugkrümmer und der Abgasseite vom Lader sitzt
- Über ein Ladedruckregelventil (welches eine Wastegatedose ansteuert) wird das eigentliche Wastegate nun immer geöffnet oder geschlossen (etwas mehr zu, mehr auf usw.), so dass ein konstanter Druck bleibt (Ausgleich)
- Durch das Schließen und Öffnen des Gates wird geregelt, wieviele Abgase in den Lader gelangen und wieviele gleich in den Auspuff gehen
- Dadurch bleibt die Drehzahl des Laders auf einem festgesetzten Level und dadurch ein bestimmter maximaler Ladedruck

Kompressor

- Riementurbo
- Prinzip ist dasselbe wie beim Turbo, der Motor läut als Sauger, saugt Luft durch die Frischluftseite an (das Verdichterrad), aber die Abgase gehen beim Kompressor direkt in die Auspuffe
- Der Motor dreht sich und durch ihn wird ein Riemen angetrieben, welcher mit der Welle vom Verdichtergehäuse verbunden ist (also das Verdichterrad antreibt)
- Durch das Drehen wird die Luft verdichtet und in den Motor gepresst
- Hinter dem Wastegate sitzt das Abgasrad in einem Gehäuse wie dem des Verdichterrades (Gehäuse ist auf Darstellung dunkel, weil es aus Stahlguss ist und heiß wird)

Blow Off / Pop Off Ventil

- gibt es in allen möglichen Formen und Varianten
- Auf Edelbrock Bild: Rotes metallisch glänzendes Teil, welches am Rohr sitzt, oberhalb des Luftfilters (sieht bei diesem Bild so aus als könne man es drehen, vllt möglich, um bei dieser Bauart durch Drehen den Druckpunkt des Abblasens einzustellen)
- die billigsten sind Membranen aus Gummi, die besseren haben Kolben aus Metal drin
- Prinzip: 
- Auf der einen Seite des Rohres steht der Ladedruck an
- Auf der anderen Seite auch, weil von der Drosselklappe oder der Ansaugbrücke auch ein roter Schlauch zum Ventil führt
- Wenn man vom Gas geht und:
- kein Blow-Off hat, schließt die Drosselklappe schlagartig
- Da der Druck quasi vor der Drosselklappe steht und schlagartig wieder Luft einströmen soll, entsteht ein Turboloch (ungewünschtes Phänomen)
--> Beispiel Fön: Man hält die Hand davor, der Druck ist da und der Fön wird abgebremst, man nimmt die Hand wieder weg und der Fön braucht etwas, um wieder "in die Kontakte" zu kommen
- Mit Blow-Off:
- Drosselklappe schließt, dadurch ist an dem Schlauch dahinter kein Druck mehr vorhanden und es entsteht ein Vakuum darin
- Der Druck im Rohr drückt den Kolben im Blow-Off Ventil nach oben, die Luft entweicht darin zu beiden Seiten, und eine Feder drückt den Kolben wieder zurück (mal nachprüfen, obs bei der Edelbrock Darstellung auch möglich ist, dass das Vakuum im Schlauch dahinter den Kolben wieder zurückdrückt)
- Dadurch wird der Lader nicht gebremst (Beispiel Fön)
--> Also zählt bei Blow-Off Ventilen: So nah wie möglich an der Drosselklappe
- Je größer der Querschnitt der Kolbenöffnung, desto schneller kann die Luft entweichen (hier Beispiel gewesen: Apexi Twinchamber mit 2 Kammern, Luft kann noch schneller entweichen)

Zusatz: Drosselklappe

- Ist mit einem Drahtseilzug mit dem Gaspedal verbunden
- Man drückt das Pedal durch, das Drahtseil zieht an einem Hebel, der auf der Welle der Drosselklappe sitzt und sie dadurch öffnet und schließt
- Kein Gas: Drosselklappe zu
- Gas: Drosselklappe offen
- Vollgas: Drosselklappe komplett geöffnet
- Also: Wenn man mit Blow-Off Ventilen vom Gas geht (z.B. beim Schalten), schließt die Drosselklappe, Druckausgleich im Ventil und die Luft entweicht:
Zischhhhhhhh...

G-Lader

- Dasselbe Prinzip wie beim Kompressor, nur hat der G-Lader kein Turbinenrad, sondern ist wie ein Schneckengehäuse aufgebaut, welches optisch der Wicklung von mehreren G gleich ist
- Darin bewegt sich exzentrisch ein weiteres Schneckengehäuse (G) (so ähnlich wie wenn man die Handflächen in einer kreisförmigen Bewegung aneinander reibt, eine Hand stünde still)
- Dadurch wird die Luft durch das Schneckengehäuse gepresst, welches nach innen kleiner wird, also wird die Luft komprimiert
--> Riemen ersetzt das Abgasturbinenrad, welches beim normalen Turbo das Verdichterrad über die Welle antreibt





Zum Bild:
(nochmal für die, die genauso am Anfang stehen wie ich

- Luftfilter
- Silberner Ansaugtrakt
- Verdichtergehäuse (rundes silbernes Gehäuse mit goldener Wastegatedose drüber)
- Unten geht die verdichtete Luft raus, durch das Rohr, durch den Kühler in die oben liegende Ansaugbrücke
--> Abgas kommt vorne durch den Krümmer wieder raus (vier dunkle Rohre über Wastegatedose)
- Ansaugbrücke: oben am Motor, wo das Rohr endet kommt die dunkelgraue kleine Drosseklappe, danach silbernes dickes Teil, aus dem vier kleinere, silberne Rohre wieder rauskommen 
- Aus der Wastegatedose geht nach rechts eine kleine goldene Stange raus, dort wo sie endet, sitzt das Wastegate und regelt den Abgasstrom (Ausgleich)

Hier ein Beispiel für ein Blow-Off-Ventil: 




P.S.: Ich hoffe man kann die Bilder bald sehen -.-

Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
(Leonardo da Vinci, 1452-1519)
Definition von BMW ;)

Benz muss weg

Bayerisches Meister Werk

Bavarian Machine on Wheels

Bavarian Murder Weapons

Bayerns Mächtigste Waffe

Brot mit Wurst o_Ô

Best Motor Worldwide

Bavarians Most Wanted

Bin mal weg (--> Heckscheibe ;))

Bremsen, Meckern, Weiterrasen

Bombe Mit Wirkung

Bei Mercedes Wünschenswert

Bin Mords Wichtig

Bringt Massig Weiber

Spruch von Verkäufer bei BMW:

Wisst Ihr, warum BMW den 7er gebaut hat?
--> Damit die Chefetage nicht Mercedes fährt!

Warum gehen OPEL oder BMW Motoren nicht kaputt?
Weil der ganze SCHROTT schon in VW sitzt.
Ob Sonne, Regen oder Schnee - egal ich fahr 'nen BMW

Und tut mir mal die Seele weh,so fahr ich offen BMW

Augen auf beim Touringkauf (äh... Sinn?)

Autos werden hinten angetrieben, alles andere sind Kutschen

Ein BMW ist wie ein ausgelatschter Schuh ... er paßt einfach!

Was fahren wir nie? VW gti
Und was fahren wir immer?? BMW mit fächerkrümmer

Männer kaufen sogar Zylinder im Sixpack --> 325i

der motor raucht die haube zittert der daimler hat den berg gewittert!

Was hat man von 4 Ringen, was soll mich ein Stern zieren ? Zum Leben gehörn Organe, der Mensch braucht doch 2 Nieren !

Die neuen 3er Modelle werden ab sofort mit Dönerhalter ausgerüstet.

8 Dinge braucht der Mensch:
2 Nieren und 6 Herzkammern

Wenn ich Mercedes fahren will bestell ich mir ein Taxi



 
Heute haben sich schon 1 Besucher (2 Hits) auf meine Seite veirrt
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden